Kategorie: Allgemein
Projekttag der Berufe 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Projekttag der Berufe findet jährlich an unserer Realschule Plus statt. An diesem Tag haben alle Schülerinnen und Schüler der 8.Klassenstufe die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops, Demonstrationen und Vorträgen teilzunehmen. Fast 20 Betriebe ermöglichten den SuS Einblicke in spannende Berufsfelder, präsentierten ihre Ausbildungs- […]
Skicamp der Realschule plus am Schlossberg Westerburg – Südtirol 2025
Vom 22. bis 28. März 2025 fand das diesjährige Skicamp der Realschule plus am Schlossberg Westerburg im wunderschönen Ahrntal in Südtirol statt. 20 Schülerinnen und Schüler – von absoluten Anfängern bis hin zu erfahrenen Skifahrerinnen und Skifahrern – machten sich auf den Weg in den Schnee, um eine unvergessliche Woche zu erleben. Neben dem täglichen […]
Schülerinnen und Schüler nahmen an Börse „Ab in die Zukunft“ teil
Kurz vor den Osterferien hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH zur Berufsorientierungsbörse „Ab in die Zukunft“ in die Berufsbildende Schule in Westerburg eingeladen. Selbstverständlich nahmen auch Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen unserer Realschule daran teil. Zahlreiche Unternehmen, Firmen und Institutionen aus der Region boten den Schulabgängern sehr gute Einblicke in die Ausbildungs- und Studiensituation sowie wichtige […]
Willkommene Abwechslung vom Schulalltag: Klassenfahrt der Klassen 7a und b nach Leutesdorf
Kurz vor den Osterferien unternahmen die Berufsreife-Klassen 7a und 7b der Realschule plus Westerburg eine unvergessliche Klassenfahrt nach Leutesdorf am Rhein. Schon die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verlief reibungslos und stimmte auf drei sonnige und ereignisreiche Tage ein. Nach der Ankunft in der Jugendherberge und einem leckeren Mittagessen bezogen alle ihre Zimmer und machten […]
Projekt „Retten macht Schule“
Am 10.04.2025 haben die Berufsreifeklassen 7a und 7b erfolgreich am Projekt „Retten macht Schule“ teilgenommen. Im Rahmen dieses Projekts wurden den Schülerinnen und Schülern wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Zu den behandelten Themen gehörten die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen sowie die Beatmung, die praktisch an Übungspuppen durchgeführt wurde. Außerdem erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in […]
Besuch der Gedenkstätte in Hadamar
Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts zum Thema Euthanasie zur Zeit des Nationalsozialismus, besuchte die gesamte Klassenstufe 9 unserer Schule die Gedenkstätte in Hadamar. Begleitet wurden die Klassen durch ihre Lehrerinnen und Lehrer und Referenten vor Ort, die zunächst mit einer Einführung in die Thematik startete sowie den Tagesablauf erläuterte. Die Schüler und Schülerinnen stellten […]
Besuch des Regierungsbunkers in Ahrweiler
Am 04.02. besuchten unsere 10er Abschlussklassen den Regierungsbunker in Ahrweiler. Eingebettet in das Thema „Kalter Krieg“ im Geschichtsunterricht, erkundeten die Schülerinnen und Schüler etwa 200 Meter von einst ehemals 17 Kilometer des Regierungsbunkers. Es war eine spannende, interessante und informative 90 minütige Führung, wobei die freundlichen Führer/-innen gut auf unsere Fragen eingingen. Wir alle, auch […]
Kornett statt Knarre
Am Mittwoch durften unsere Jahrgangstufen 7 und 8 das Jazzensemble des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz hier in der Schule live mit dem Programm: Kornett statt Knarre, erleben. Hier ein Einblick in die Veranstaltung: New Orleans, Silvester 1913 … ein Junge aus schwierigen Verhältnissen landet nach einer Schießerei im Heim für schwer erziehbare Jugendliche – typischer Beginn einer […]
Auf den Spuren von „Stiftung Warentest“: Schülerinnen und Schüler testen Produkte
Im Rahmen des WuV7 Kurses haben unsere Schüler die Möglichkeit genutzt, ein beliebtes Produkt auf Herz und Nieren zu testen. In verschiedenen Testverfahren wurden die Produkte nach den Kriterien wie z.B Geschmack, Preis und Verpackung bewertet. Am Ende des Tests haben die Schüler ihre Ergebnisse in einer PowerPoint-Präsentation zusammengefasst, die die wichtigsten Erkenntnisse und Bewertungen […]
Neu: Bläserklasse ab dem Schuljahr 2025/2026
Infoabend Bläserklassen am 27.01.25 um 18:30 Uhr
Anmeldung für die Klasse 5
Weihnachtsgruß
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, unglaublich aber wahr, das Jahr 2024 neigt sich schon dem Ende entgegen. Ein Jahr voller Herausforderungen und Ereignissen liegt hinter, ein neues bereits in Sichtweite vor euch, Ihnen und uns. Wie bereits in der Vergangenheit möchten wir diesen Zeitpunkt im Jahr dazu nutzen […]
Neue Schulpartnerschaften konnten geschlossen werden
Sich gegenseitig bei Praktika- und Ausbildungsplatzfragen unterstützen, konkrete Unterrichtsprojekte realisieren, Berufe in der Schule vorstellen sowie Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildungsbetriebe in der Verbandsgemeinde aufzeigen, das sind nur einige der Ziele, die wir für die Zukunft gemeinsam mit unseren Schulpartnern vereinbart haben und umsetzen wollen. Zum langjährigen Schulpartner Naspa, Filiale Westerburg, konnten in jüngster […]
Realschulklassen nehmen an Bewerbertraining der NASPA teil
Am 21.11.24 stand für die Realschulklassen 9b, 9c und 9d das Thema „Bewerbung“ ganztägig im Fokus. Dazu betreuten jeweils zwei Teams der „NASPA“ die SchülerInnen und brachten ihnen in Form von Theorie und Praxis nahe, wie man sich auf Bewerbungssituationen und die berufliche Zukunft vorbereitet. Neben dem großen Thema „Bewerbung“, vom Anschreiben bis hin zum Bewerbungsgespräch, […]
Erfolgreicher Schnuppertag an der Realschule plus am Schlossberg Westerburg
Am 09.11.2024 war es wieder soweit. Die Realschule plus am Schlossberg Westerburg öffnete ihre Türen für den Schnuppertag an einem Samstag. Viele Kinder der 4ten Klassen kamen mit ihren Eltern zu Besuch, um sich einen Eindruck von der weiterführenden Schule zu verschaffen. Etwa 80 Kinder und 120 Erwachsene streiften in unterschiedlichen Gruppen durch die Schule. […]
Auftritt auf dem Pfefferkuchenmarkt am 29.11.24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist schon wieder soweit, die Advents- und Vorweihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten. Unsere 5ten Klassen stehen wie jedes Jahr am 29.11. um 16:30Uhr auf dem Pfefferkuchenmarkt mit einem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm auf der Bühne! Dazu seid ihr, Sie und wir herzlich eingeladen […]
Komm zum Schnuppersamstag am 09.11.24 um 9:30 Uhr
Berufsinfoabend bot viele Einblicke
Am 30.09.2024 fand in unserer Realschule ein informativer Berufsinfoabend statt, der Schülern und deren Eltern der Abschlussklassen die Möglichkeit bot, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Verschiedene Unternehmen und Schulen aus der Region stellten sich vor und präsentierten ihre Ausbildungs,- bzw. Bildungsangebote. Die Schüler hatten im Anschluss an die Veranstaltung die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern […]