Täglich telefonisch unter 02663 980113 oder 0160 5238068 oder per
E-Mail (michelle.mueller@diakonie-westerwald.de) zu erreichen.
Erfolgreiche Schulsozialarbeit basiert auf Verschwiegenheit und Freiwilligkeit!
Als Schüler kannst du dich an mich wenden, wenn…
- Du Beratung/Unterstützung bei familiären oder schulischen Problemen brauchst.
- Du jemanden suchst mit dem Du über vertrauliche Themen sprechen kannst, wie zum Beispiel Liebe und Freundschaft, aber auch Gewalt und Mobbing.
- Du jemanden suchst der Dir zuhört und sich Zeit für Dich nimmt.
Für Eltern kann die Schulsozialarbeit ein guter Ansprechpartner sein, wenn…
- Sie vermuten, dass Ihr Kind schulische oder außerschulische Probleme hat.
- Sie das Gefühl haben, Ihr Kind hat sich verändert und Sie nicht mehr an es herankommen.
- Sie neue Ansätze in Ihrer elterlichen Kompetenz benötigen, zum Beispiel bei Erziehungsanliegen.
Angebote und Aufgabenschwerpunkte der Schulsozialarbeit:
- Zeitnahe und flexible Einzelfallhilfe und Beratung für Schüler, Eltern, Lehrer und anderen Personensorgeberechtigten
- Förderung der Klassengemeinschaft durch Gruppenangebote in den Schulklassen
- Sozialpädagogische Arbeit in Kleingruppen, um beispielsweise die emotionale und soziale Kompetenz zu fördern
- Offene Angebote, um einen niederschwelligen Zugang zu gewährleisten
- Unterstützung der Lehrkräfte und Schulleitung
- Stärkung der elterlichen Erziehungsverantwortung und Förderung der Erziehungskompetenzen