Springe zum Inhalt

Realschule plus Realschule plus

Am Schlossberg Westerburg

  • Home
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Gesundheitsfachkraft
    • Jugendsozialarbeit – Respekt-Coach
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Verein der Freunde und Förderer der Realschule plus Westerburg
    • Außerschulische Partner
      • Agentur für Arbeit Montabaur – Berufsberatung
      • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Schulleben
    • Aktuelle Infos und Aktionen
    • Regeln der Schule
      • Hausordnung
      • Maßnahmen bei Verstoß gegen das Rauchverbot
      • Maßnahmen bei Verstoß gegen die Regelung der Handynutzung
    • Schüler helfen
      • Streitschlichter
      • Büchereiteam
      • Sanitätsdienst
  • Unser Angebot
    • Unser Profil
    • Realschule plus kooperativ
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
    • Berufsorientierung
      • Aktuelle Infos zur BO
      • Klassenstufen Programm
      • Vernetzung der Maßnahmen
      • Praktika
      • Praxistag
      • Projekttag Berufe
      • Schulpartnerschaften
    • Wahlpflichtbereich
      • Fächerangebot
    • Wir sind Verbraucherschule
    • Hilfe bei LRS
    • AG-Angebot
    • ProPP
    • Aktive Pause – Wir bewegen uns!
  • Service
    • Anmeldeinformationen für das Schuljahr 2024/2025
    • Kommunikation Elternhaus und Schule
    • Abmeldung bei Abwesenheit
    • Stunden- und Vertretungsplan
    • Eltern- und Schülerbriefe zum Schuljahr 2025/26
    • Elterninformationen
      • Elterninformationen zur Einstufung in abschlussbezogene Klassen nach der Klassenstufe 6
    • Formulare
    • Schulbuch- und Materiallisten Schuljahr 2025/26
    • Speisepläne
    • Bus und Bahn
    • Infektionsschutz
Realschule plus
Allgemein

Kunstprojekt in Coronazeiten

Posted 21. April 202030. April 2020 Realschule2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

unsere SV und Frau Marquart haben ein Kunstprojekt ins Leben gerufen und brauchen eure Unterstützung. Nähere Infos dazu findet ihr in folgendem Flyer:

Corona_Wettbewerbsflyer

< Zurück

Beitrags-Navigation

⟵Schule geschlossen – Stress daheim
Schulsozialarbeit in Coronazeiten⟶